FSJ´ler für die Kinder- und Jugendarbeit
Dein Hauptarbeitsbereich ist die Kinder- und Jugendarbeit.
Wir sind eine sympathische evangelische Kirchengemeinde im Hamburger Stadtteil Poppenbüttel. Wir bieten jedes Jahr zwei Stellen für ein freiwilliges Soziales Jahr an. Bei uns arbeitest Du also in einem Team.
Dein Hauptarbeitsbereich ist die Kinder- und Jugendarbeit: Wir haben einen Kindermittagstisch, der außer in den Ferien und am Wochenende von 12:30 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet ist. Momentan betreuen wir dort 18 Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. Das Mittagessen wird vor Ort frisch gekocht. Wir holen die Kinder von der Schule ab, essen gemeinsam und unterstützen sie bei den Hausaufgaben. Anschließend spielen und basteln wir zusammen.
Du unterstützt die Leitung in der täglichen Arbeit und in der Organisation. Wir arbeiten als Team an einigen Tagen in der Woche auch zusammen mit Freiwilligen.
Ein weiterer wichtiger Arbeitsbereich für Dich ist die Jugendarbeit. Hier wird Deine Hilfe im Konfirmandenunterricht und in Konfirmandenfreizeiten gebraucht.
Einmal im Jahr bieten wir außerdem eine einwöchige Kinderfreizeit an. Bei den Freizeiten unterstützt Du unsere engagierten Teamer, die Jugenddiakonin und den Pastor.
Wir bieten außerdem vielfältige weitere Möglichkeiten tätig zu sein. Du lernst bei uns wie eine Kirchengemeinde funktioniert und schaust hinter die Kulissen. Du kannst Dir aussuchen welche Bereiche Dich ansprechen. Deine Ideen sind gefragt und werden von uns unterstützt. Wir sind eine große Gemeinschaft, die aus vielen Freiwilligen und bezahlten Kräften besteht. Dieses starke Team sucht Dich als Unterstützung.
Du bist richtig bei uns, wenn Du gerne mit Kindern und Menschen allen Alters zu tun hast. Wir bieten Dir interessante Aufgaben und unterstützen Dich dabei ,Deine Ziele zu erreichen. Du bekommst hier Raum um Dich zu weiterzuentwickeln. Wir freuen uns darauf, Dich ein Jahr lang zu begleiten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Telefon Büro: 040 - 606 11 12 E-Mail: philemon.buero@kirche-poppenbuettel.de
Leitung: Anja Brandt 040- 2501578
Inge Schumacher 040 – 583891