„Was ihr einem dieser meiner geringsten Brüder (und Schwestern) getan habt, das habt ihr mir getan.” (Mt 25,40)
Diakonie als Liebesdienst an Hilfsbedürftigen gehört seit den Zeiten der ersten christlichen Gemeinden zu den grundlegenden Wesensäußerungen der Kirche. In unserer Gemeinde werden die diakonischen Aufgaben in ehrenamtlicher Tätigkeit vom Diakonieverein wahrgenommen. Der Diakonieverein wurde 1966 gegründet, und wir haben z. Zt. 140 Mitglieder. Die Arbeit des Diakonievereins und Unterstützungsprojekte werden durch den 7-köpfigen Vorstand koordiniert. Es soll eine enge Verzahnung mit den Organen der Gemeinde gewährleistet werden.
Der Diakonieverein ist Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg – Landesverband der Inneren Mission e. V. sowie Gründer und Träger des Freiwilligen Forum Poppenbüttel.
Der Verein hilft spontan in Notlagen, er verteilt Essengutscheine an Mittellose oder Lebensmittelgutscheine an bedürftige Personen/Familien. Auch sind in begrenztem Umfang direkte finanzielle Unterstützungen möglich.
Weiter betreut der Diakonieverein 6 Kirchenkaten, zwei bei der Marktkirche und vier gegenüber der Philemonkirche. Diese sollen Startpunkt für die mittelfristige Wiedereingliederung von Obdachlosen in normalen Wohnraum sein. Ein kleines Team unter der Leitung von Silvia Hebel betreut das Projekt.
Kontakt:
Das gemeinsame Büro des Diakonievereins Poppenbüttel und des Freiwilligen Forums befindet sich in der Philemon-Kirche (Poppenbüttler Weg 97).
Bürozeiten: dienstags und mittwochs 10–12:30 Uhr
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE82 2005 0550 1113 2110 05 | BIC: HASPDEHHXXX
Der Diakonieverein ist gemeinnützig und berechtigt, Zuwendungsbescheinigungen auszustellen.